Pressebericht von Frank Schumann im Neuen Deutschland zum 100. Geburtstag von Walter Womacka. Auszug:
Walter Womacka ist zurück. Obwohl …? Er ist eigentlich nie ganz weg gewesen, wie viele seiner Werke im öffentlichen Raum bezeugen, so sein Springbrunnen auf dem Berliner Alexanderplatz.
Der Berliner Womacka hatte mehrere Jahrzehnte sommers in Loddin gelebt und gearbeitet. Hier entstand auch das Bild »Am Strand«, das vielleicht berühmteste, mindestens jedoch das am häufigsten reproduzierte Bild in der DDR. Drei Millionen Mal, heißt es. Und da waren noch nicht mal die Briefmarken, Postkarten und Kalender dabei.
Der 100. Geburtstag von Walter Womacka im Dezember wirft seinen Schatten voraus. Das »Nordmagazin« des NDR berichtete in einem langen Beitrag am 27. Juli, dass im Kulturpark Loddin eine Gedenktafel mit dem Kupfer-Konterfei des Malers enthüllt worden war, die an den »populären deutschen Maler, Grafiker und Gestalter architekturbezogener
Kunst« erinnert.
Den gesamten Artikel können Sie hier herunterladen (PDF)
Der Artikel erschien in: ND, die woche, Nr. 224 vom 26. September 2025